Was ist ein Lithophan?
Moderne Lithophane wurden erstmals in den 1820er Jahren in Europa hergestellt. Ihr Name kommt von den griechischen Wörtern Litho und Phainen, die „erscheinen lassen“ bedeuten. Das ursprüngliche Verfahren zur Herstellung von Lithophanen, Email Ombrant genannt, wurde erstmals 1827 von einem Franzosen namens Paul de Bourging entwickelt. Ein Brite namens Robert Griffith Jones erwarb 1828 das Recht zur Herstellung von Lithophanen und verkaufte Produktionslizenzen an englische Fabriken. Hunderttausende von Lithophanen wurden im 19. Jahrhundert in ganz Europa und in den Vereinigten Staaten hergestellt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass die Idee ursprünglich aus China während der Tang- oder Ming-Dynastie stammte, aber es ist keine Lithophan-Plakette bekannt, die vor 1800 irgendwo in China hergestellt wurde.
Die frühesten Lithophane wurden hergestellt, indem ein Bild in Wachs geschnitzt wurde, eine Gipsform (oder manchmal Metallform) aus dem Wachs hergestellt und Porzellan bei 2000 ° C gegossen wurde. Porzellanlithophane brachen während dieses Prozesses häufig durch thermische Beanspruchungen. Fertige Lithophane waren typischerweise 1,5 bis 6 mm dick. Diese Eigenschaften machten die Lithophanproduktion arbeitsintensiv, riskant und teuer. Gemeinsame Szenen konzentrierten sich auf Religion, Porträts, Literatur und künstlerische Meisterwerke. Lithophane wurden in Dekorationen, feinem Porzellan und sogar in den Boden von Bierkrügen eingearbeitet (damit Sie wissen, wann Sie nachfüllen müssen).
Voriger
Nächster
Mit der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren sind Lithophane einfacher herzustellen. In den 1900er Jahren ermöglichte das Aufkommen der CNC-Bearbeitung die Herstellung von Lithophanen durch Schnitzen der Lithophane aus durchscheinenden, nicht porösen Materialien. Dies verringerte die mit der Herstellung eines Lithophans verbundenen Risiken erheblich. Heutzutage wird ein Lithophan am häufigsten durch 3D-Druck aus Kunststoff oder Harz hergestellt. Das 3D-Druckverfahren ist immer recht schwierig, kann jedoch zu exquisiten Lithophanen führen, die erheblich weniger Arbeits- und Materialkosten verursachen als Guss- oder CNC-Bearbeitung. 3D-gedruckte Lithophane können problemlos eine Schnittstelle zu einer Hintergrundbeleuchtung enthalten, sodass ihr Bild sichtbar ist.
Ideen für Ihren Druck!
Alte Fotografien neu aufleben lassen
Scannen Sie ein altes Familienfoto und lassen sie es im neuen, modernen Glanz erstrahlen!
Ihre Comicfigur in Ihrer Wohnung
Drucken Sie Ihre Zeichnungen als Inspiration für sich und andere!
Erinnerungen verschenken
Ein Partner oder Urlaubsfoto als Geschenk für jemand ganz besonderen!